Ein Praxisbeispiel aus 2024
Ein mittelständisches Produktionsunternehmen aus dem Raum Karlsruhe
kontaktierte uns im Frühjahr 2024. Die Geschäftsleitung hatte das
Gefühl, dass zu viel Geld für Betriebskosten ausgegeben wird, konnte
aber nicht konkret benennen, wo genau.
Nach drei Monaten detaillierter Analyse stellten wir fest: Die größten
Einsparpotenziale lagen nicht – wie erwartet – bei den Energiekosten,
sondern bei extern vergebenen Dienstleistungen, die teilweise doppelt
beauftragt wurden.
Unsere Vorgehensweise
- Erfassung aller Ausgaben der letzten 18 Monate
- Kategorisierung nach Kostenstellen und Abteilungen
- Interviews mit Verantwortlichen zu einzelnen Budgetposten
- Vergleich mit Branchendurchschnittswerten
- Erstellung eines Maßnahmenkatalogs mit Prioritäten