Gemeinsam mehr erreichen
Partnerschaft bedeutet für uns mehr als nur Zusammenarbeit. Es geht um echte Verbindungen, die auf Vertrauen basieren und langfristig funktionieren.
Warum wir Partner suchen
Budgetanalyse ist komplex. Das wissen wir aus jahrelanger Erfahrung. Und manchmal brauchen Kunden mehr als nur unsere Expertise – sie brauchen ein ganzes Netzwerk an Fachleuten.
Deshalb arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die unsere Werte teilen. Steuerberater, die verstehen, wie wichtig präzise Zahlen sind. Buchhalter, die wissen, dass hinter jedem Budget eine Geschichte steckt. Finanzplaner, die langfristig denken.
Was uns verbindet? Der Wunsch, Kunden wirklich weiterzuhelfen – nicht nur Dienstleistungen zu verkaufen. Seit 2023 bauen wir dieses Netzwerk gezielt aus, und die Ergebnisse sprechen für sich.
Was uns wichtig ist
Diese vier Prinzipien bestimmen, wie wir arbeiten und mit wem wir zusammenarbeiten möchten.
Transparenz
Keine versteckten Gebühren, keine unklaren Vereinbarungen. Alles wird offen kommuniziert, bevor wir starten.
Fachkompetenz
Wir erwarten von Partnern dasselbe wie von uns selbst: echtes Können und den Willen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Kundenorientierung
Der Kunde steht immer im Mittelpunkt. Das klingt selbstverständlich, wird aber oft vergessen, wenn es um Provisionen geht.
Langfristigkeit
Wir suchen keine einmaligen Deals, sondern dauerhafte Beziehungen, die beiden Seiten nutzen – und vor allem den Kunden.
Die Menschen dahinter
Zwei Beispiele aus unserem Partnernetzwerk, die zeigen, wie vielfältig erfolgreiche Zusammenarbeit aussehen kann.
Lena Wiesinger
Steuerberaterin, Freiburg
Lena hat ihre Kanzlei 2021 gegründet und spezialisiert sich auf kleinere Unternehmen im Handwerk. Die Zusammenarbeit begann zufällig – einer ihrer Mandanten brauchte Unterstützung bei der Budgetplanung. Heute empfehlen wir uns gegenseitig regelmäßig weiter.
Katrin Holzapfel
Finanzplanerin, Karlsruhe
Katrin kennen wir seit drei Jahren. Sie arbeitet hauptsächlich mit Familien, die ihre Finanzen neu strukturieren wollen. Was gut funktioniert: Wir übernehmen die Budgetanalyse, sie kümmert sich um die strategische Planung. Ihre Kunden schätzen diesen abgestimmten Ansatz.
So funktioniert die Partnerschaft konkret
- Erstkontakt per E-Mail oder Telefon – ein kurzes Gespräch über Ihre Arbeitsweise und unsere Möglichkeiten.
- Gemeinsames Treffen in Bühl oder online, um Schnittmengen zu identifizieren und offene Fragen zu klären.
- Testphase mit einem oder zwei gemeinsamen Projekten – ohne langfristige Verpflichtungen, einfach um zu sehen, ob es passt.
- Regelmäßiger Austausch über laufende Fälle und neue Entwicklungen, meistens vierteljährlich.
- Flexible Anpassung der Zusammenarbeit – was funktioniert, wird ausgebaut, was nicht passt, wird geändert.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wir freuen uns auf ein unverbindliches Gespräch. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie durch – dann schauen wir gemeinsam, ob eine Partnerschaft für beide Seiten sinnvoll ist.
Kontakt aufnehmen